top of page

 

 

 

🥱 SCHLUSS MIT " MEIN SCHLAF HAT KEINE PRIORITÄT " 🥱

Mini-Video-Kurs mit Workbook, Checklisten, Vorlagen & sofort einsetzbare Tools, die deinen Mama- und Babyschlaf liebevoll stärken.

Weniger Erschöpfung. Mehr DU.

mock up Mini .png

MAMA-BABY-SCHLAF
Das All-In-One-Paket für einen besseren Baby UND Mamaschlaf

💗 Mehr innere Ruhe durch Nervensystem-Verständnis:
Lerne, warum dein Schlaf nicht nur körperlich, sondern auch emotional geprägt ist – und wie du durch kleine Rituale und Achtsamkeit dein Nervensystem beruhigst, um leichter in die Ruhe zu finden.

💗 Babyschlaf beginnt bei dir:
Erkenne die tiefe Verknüpfung eurer Schlafmuster – und wie du mit sanften Impulsen eure Nächte harmonisieren kannst, ohne Druck und Überforderung.

💗 Self Sleep Care statt Dauerfunktionieren im Mama-Modus:
Du erhältst sofort umsetzbare Checklisten, Mini-Übungen & Reflexionsfragen, um im Alltag deine Erholung nicht länger hintenanzustellen – sondern aktiv einzuplanen. Nicht egoistisch, sondern essentiell.

💗 Rückverbindung zu dir: Stärk dein Mama-Mindset & vertrau deiner Intuition:
Journaling, mentale Impulse & Coachingfragen helfen dir, aus dem Funktionsmodus in deine weibliche Intuition zurückzufinden. Für ein Schlafverständnis, das nicht von außen diktiert ist – sondern von dir getragen wird.

PHOTO-2025-05-06-12-25-35.jpg

Katharina K. mit Sohn 26 Monate:

"Ich wünschte, jemand hätte mir diesen Kurs direkt nach der Geburt in die Hand gedrückt. Es hätte mir so viele Sorgen erspart – allein schon zu wissen, dass das Verhalten meines Babys vollkommen normal ist und kein Anzeichen für ein Regulationsproblem. Stattdessen hätte ich mich entspannter und sicherer gefühlt.

Die Videos und das Workbook  enthalten 
viele hilfreiche Tipps, die den Alltag als Mama deutlich erleichtern. Besonders wertvoll finde ich die Impulse, die mir dabei helfen, meine eigenen Gefühle wahrzunehmen und Selfcare nicht zu vergessen. Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, auch mal an mich selbst zu denken und neue Energiequellen für mich zu finden.

Ein
großer Mehrwert liegt für mich im Mama Mental Check-In. Er bietet regelmäßig kleine Anstöße zur Selbstreflexion und hilft mir, meine kleinen Erfolge bewusst wahrzunehmen. Ich freue mich jedes Mal auf den nächsten Check-In, weil ich merke, wie gut er mir tut.

Durch Lisa habe ich außerdem verstanden, wie bedeutsam es ist, sich selbst nicht aus den Augen zu verlieren. Schon mit wenigen Minuten am Tag entwickle ich mich weiter – hin zu der Mama, die ich immer sein wollte. Auch für Gespräche mit meinem Partner liefert das Workbook wertvolle Impulse und einen Leitfaden, der den Austausch auf eine neue Ebene hebt.

EINEN BLICK IN DEINEN

KOPF...

Du bist müde, überreizt – und fragst dich, wie lange du das noch durchhältst 🤯

1. Du bist für alle da – nur nicht für dich.
Du kümmerst dich um dein Baby, den Haushalt, Termine – aber dein Nervensystem steht dauerhaft unter Strom. Wenn du abends ins Bett fällst, ist dein Körper zwar erschöpft, aber dein Inneres noch hellwach. Schlaf? Nur, wenn dein Kopf endlich Ruhe gibt.

2. Du fühlst dich schuldig, wenn du dir Pausen nimmst.
Du weißt, wie wichtig dein eigener Schlaf ist – aber sobald du dir Zeit für dich nimmst, meldet sich das schlechte Gewissen. „Ich sollte lieber die Küche machen…“ oder „Ich müsste noch Wäsche aufhängen“. Du funktionierst – und vergisst dabei, dich zu fühlen.

3. Du reagierst, bevor du überhaupt fühlst.
Ein Laut. Eine Bewegung. Ein kurzes Wimmern. Und du bist da – im Bruchteil einer Sekunde. Noch bevor du spürst, obdein Baby dich braucht, bist du längst auf dem Weg. Dein Körper reagiert automatisch, dein Herz pocht, dein Kopf ist leer. Beobachtung? Fehlanzeige. In dir läuft ein Programm, das du kaum noch steuerst – Tag für Tag, Nacht für Nacht.

Mock up .png

COPY & CARE FÜR DEINEN SCHLAF ☝️

Verstehe, wie DEIN Schlaf

dein Baby beeinflusst – und wie du ihn selbst regulieren kannst. Nutze einfache Tools, die du immer wieder anwenden kannst.

Sichere Bezahlung über 

image.png

„Ich hätte nicht gedacht, dass so kleine Impulse so viel bewirken. Die Wohlfühlliste hängt jetzt an meinem Bett – und meine Abende fühlen sich endlich wieder nach mir an. Ich habe es geschafft, meinen Schlaf endlich zu priorisieren – Motivation war das, was ich gebraucht habe.“ (Nina M. mit Sohn 5 Jahre) 

Nina .png

Euer Schlaf steht und fällt mit deinem
Nervensystem.

Deine Vorteile  auf einen

Blick: So profitierst du sofort! ✅

 Klarheit über eure Schlafverbindung

Du musst nicht noch mehr leisten, um endlich besser zu schlafen – du darfst zuerst bei dir ankommen. Babyschlaf beginnt bei dir. Du verstehst, wie eng euer Schlaf miteinander verwoben ist – körperlich, aber auch emotional. Kein Mythos, kein Druck – sondern echtes Wissen darüber, wie dein Nervensystem auf euren Schlaf wirkt. Für mehr Verbindung statt Verzweiflung.

IMG_0214.JPG

Selbstfürsorge, die dich wirklich stabilisiert

Vorteil 2 .png

Zwischen Haushalt, Verantwortung und ständiger Anspannung bleibt oft kein Raum für dich.
Du bekommst sofort
umsetzbare Tools: Mini-Übungen, sanfte Routinen, Reflexionsfragen – alles so konzipiert, dass sie dich im echten Alltag entlasten, nicht zusätzlich fordern. Self Sleep Care statt Dauerfunktionieren. Nicht egoistisch – sondern essentiell.

IMG_0215_edited.jpg

 Verbindung, die euch beide trägt

vorteil 3.png

Wenn du in dir zur Ruhe kommst, fühlt sich auch dein Kind sicher. Du stärkst nicht nur eure Nächte, sondern auch eure Beziehung – durch mehr innere Stabilität, liebevolle Achtsamkeit und mentale Rückverbindung zu dir selbst. So wird Schlaf zur Begegnung – nicht zum Kampf.

IMG_0216 2_edited.jpg

Begeisterte Kundinnen

Über 300 Mamas habe ich bereits 1:1 begleitet – und immer wieder wurde klar: Nicht nur die Schlafsituation braucht Aufmerksamkeit, sondern das, was dahinter liegt. Nervensystem, Selbstwahrnehmung, innere Anspannung. Genau daraus ist dieser Kurs entstanden. Ich könnte viel erzählen – aber das machen andere Mamas am besten:

PHOTO-2025-05-04-17-58-45.jpg

Leah L. mit Tochter 2 Jahre:

„Ich bin beeindruckt, wie viel Einfluss der eigene Schlaf auf den Schlaf des Babys hat. Viele denke immer umgekehrt, aber das eigene Wohlbefinden in den Fokus zu rücken und somit den Schlaf des eigenen Kindes zu verbessern eröffnet mir einen völlig neuen Blickwinkel auf die gesamte Situation.

 

Das Workbook und die dazugehörigen Module sind sehr liebevoll und verständlich gestaltet. Es lässt sich super in den Alltag integrieren und ich profitierte vor allem von den kleinen Übungen zwischendurch, die kaum Zeit in Anspruch genommen haben aber zu kleinen Ritualen geworden sind.

 

Durch den Kurs habe ich viele neue Denkweisen erlangen können und an meinem mindest gearbeitet, welches die Bindung zu meiner Tochter mit Sicherheit stärken wird.“

PHOTO-2025-05-04-19-29-34.jpg

Sarah E. mit Tochter 2 Jahre:

„Der Mini-Baby-Schlafkurs hat mir wirklich weitergeholfen! Besonders gefallen hat mir die Art, wie der Kurs gestaltet ist – er ist sehr auf Augenhöhe und verständlich. Es wird nicht nur auf allgemeine Schlafprobleme eingegangen, sondern auch viel Wert auf die Individualität jedes Babys gelegt. 

Lisa schafft es, ihre Tipps und Anregungen in einer sehr motivierenden und sympathischen Weise zu vermitteln. Der Kurs ist in vier Module unterteilt, die man bequem per Video ansehen kann. Diese modulare Struktur ermöglicht es, die Inhalte in Ruhe und nach eigenem Tempo zu bearbeiten. Zusätzlich gibt es ein umfangreiches Workbook, das die Inhalte wunderbar ergänzt und viele praktische Übungen und Notizen bietet.

Der Kurs geht nicht nur auf die Schlafgewohnheiten des Babys ein, sondern berücksichtigt auch die Bedürfnisse der Mama, was ich besonders wertvoll fand. Die praktischen Tipps zur Gestaltung von Schlafsituationen und die vielen Impulse, wie man Schlafgewohnheiten fördern kann, sind sehr hilfreich und lassen sich problemlos in den Alltag integrieren.

Dieser Kurs ist eine klare Empfehlung für alle Eltern, die auf der Suche nach verständlichen, individuellen und praxisnahen Tipps für besseren Baby-Schlaf sind.“

image1.png

Dana W. mit Tochter 9 Monate:

„Aktuell nähern wir uns dem Ende unseres Babyschlaf-Coachings mit Lisa und da sind die Videos und Impulse aus diesem Mama-Baby-Schlaf-Programm ein richtig schöner Refresher. ​​​

Vor allem die angenehme Länge der Videos macht es möglich, diese auch mal während eines Schläfchens oder abends zu schauen und dann etwas im Workbook zu stöbern. Das allein ist schon gut genutzte Me-time. Umso schöner, dass ich daraus auch Impulse für mich mit nehmen konnte, die ich nach und nach in meinen Alltag einbauen möchte. Wie z.B. 1 Abend die Woche früh schlafen gehen, um die lange und ruhigere erste Nachthälfte unserer Tochter auch für mich zu nutzen.

 

Was mir besonders gefällt: dadurch, dass Lisa einen durch die Fotos von sich mit ihren eigenen Kids sehr nah „ran lässt“, hat man nicht das Gefühl, dass hier einfach nur ein Produkt verkauft wird. Im Gegenteil: sowohl in den Videos als auch im Workbook stecken viel Herzblut und Liebe zum Detail, es macht Spaß, sich da durch zu „arbeiten“. Ganz klare Empfehlung!“🫶🏼

Mit innerer Ruhe den Mama-Alltag tragen

Hallo, ich bin Lisa Vieira – zertifizierte Schlafcoachin, zweifache Mama und ehemalige Dentalhygienikerin (B.Sc.).


Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd die Balance zwischen Baby- und Mamaschlaf sein kann – und wie zermürbend Schlafmangel wirkt, wenn wir dabei immer wieder selbst zu kurz kommen.

In den letzten Jahren durfte ich über 300 Familien im 1:1 begleiten und auf Tagungen für Fachpersonal mein Wissen rund um Babyschlaf, Regulation und Mama-Wohlbefinden weitergeben.


Dabei wurde mir immer klarer: Es geht nicht nur darum, dass Babys schlafen. Es geht darum, wie es der Mutter geht, während sie begleitet.

Mit meiner Arbeit möchte ich Mütter stärken – nicht mit strengen Plänen, sondern mit Wissen, Verbindung und der Erlaubnis, sich selbst wichtig zu nehmen.

Meine größte Inspiration? Meine Kinder – sie erinnern mich täglich daran, was wirklich zählt: Präsenz, Liebe und das Jetzt.

_5933_edited.jpg

KLARE ANSAGE​

Für wen ist Mama-Baby-Schlaf Das All-In-One-Paket geeignet
– und für wen nicht ? 

Mama-Baby-Schlaf Das All-In-One-Paket ist nichts für dich, wenn du...

1.png
1.png

nur nach einer Lösung für dein Baby suchst – und keinen Zugang zu dir selbst aufbauen möchtest.

nicht bereit bist, liebevoll hinzuschauen, was in dir passiert, wenn du müde, emotional geladen oder gereizt bist.

1.png

glaubst, dass du erst völlig erschöpft sein musst, bevor du dir Ruhe, Unterstützung oder Veränderung erlaubst.

Mama-Baby-Schlaf Das All-In-One-Paket ist genau richtig für dich, wenn du...

2.png
2.png
2.png

nachts wach liegst – sei es wegen deines Babys oder weil dein Kopf nicht abschalten kann – und du dir neue Impulse wünschst, die euch beide entspannen.

dir schon so oft vorgenommen hast, besser auf dich zu achten – aber im Alltag immer wieder selbst in alte Dynamiken auf der stelle stehst 

dir wünschst, gelassener und verbundener durch fordernde Phasen zu gehen – mit Tools, die dich wirklich stärken, nicht zusätzlich fordern.

Du fragst. Ich antworte.

  • In welchem Alter ist ein Schlafcoaching möglich?
    Ich biete das Schlafcoaching ab dem 6. Lebensmonat (ggf. ab der vollendeten 18. Lebenswoche) bis zum Alter von 3 Jahren an.
  • Findet das Coaching online statt?
    Ja, findet es. Mit meinem Coaching-Angebot bin ich flexibel im gesamten deutschsprachigen Raum für dich via Video-Telefonie oder Telefon da. Ganz bequem von zu Hause. Der Coachingerfolg ist hiervon nicht abhängig oder wird dadurch beeinflusst. Falls du ein persönliches Treffen wünscht und aus dem Raum NRW kommst, sprich mich gerne für einen Hausbesuch bei dir an.
  • Muss ich mein Kind während des Coachings weinen lassen?
    Du musst dein Kind NIEMALS weinen oder schreien lassen. Es ist zu keiner Zeit alleine und darf IMMER getröstet und begleitet werden. Manche Kinder reagieren jedoch mit Weinen bei Veränderungen. Ich kann nicht versprechen, dass der Coachingprozess immer ohne Tränen abläuft, jedoch wirst du deinem Kind jederzeit die nötige Geborgenheit geben und auf die Bedürfnisse eingehen können. No worrys Mama– ich hebe mich ganz klar von „Cry it out“ Methoden ab.
  • Was ist wenn ich noch mehr Unterstützung bei der Umsetzung brauche? Was sind die genauen Vorteile des Premiumpakets?
    Mir ist es ein Anliegen, dir mitzuteilen, dass das Coachingpaket Basis ohne WhatsApp-Begleitung ausreicht, um dein persönliches Schlafensziel zu erreichen. Ich gebe dir in den 3 Gesprächen alles mit an die Hand und es bleiben keine Fragen offen. Du wirst dich gut gewappnet, vorbereitet und begleitet fühlen. Das Premiumpaket ist lediglich eine „add on Begleitung“, falls du dir wünscht, noch enger in Kontakt zu stehen und du das Gefühl hast, diese Verbindung zu benötigen, um gut durch den Prozess zu gehen.
  • Müssen beide Elternteile während des Coachings anwesend sein?
    Das könnt ihr gerne selbst entscheiden. Erfahrungsgemäß ist es von Vorteil, wenn der Papa sich während des Analysegespräches um das Kind kümmert und du dich als Mama voll und ganz auf unser erstes „virtuelles“ Treffen einlassen kannst. Zum Coachinggespräch kann auch gerne der Papa mit dazu kommen. Dies ist aber keine Voraussetzung oder abhängig vom Erfolg. Letztendlich ist jede Konstellation möglich und ausschlaggebend ist nur, wie ihr euch wohlfühlt.
  • Kann ich Co-Sleeping praktizieren und trotzdem ein Coaching machen?
    Natürlich! Das Coaching wird individuell auf eure Bedürfnisse und Familienwerte angepasst. Dabei ist es völlig egal, ob dein Kind im Familienbett, Beistellbett oder in seinem eigenen Bettchen/Zimmer schläft.
  • Ist es möglich, ein Schlafcoaching in Anspruch zu nehmen, wenn ich noch nachts stille oder die Flasche gebe?
    Ein klares ja. Auch Abstillen musst du nicht, solange es sich für dich und dein Kind stimmig anfühlt. Im Coaching erarbeiten wir einen individuellen Weg, der für dich und dein Kind passt. Falls du etwas an den Nachtmahlzeiten ändern möchtest und dies in keinem Widerspruch zum Alter deines Kindes steht, bist du hier ebenfalls richtig.
  • Wie lange dauert das Schlafcoaching insgesamt?
    Erfahrungsgemäß begleite ich dich innerhalb 3 bis 4 Wochen bis zu deinem persönlichen Schlafensziel. Es kann aber auch durchaus sein, dass wir dafür 5 bis 6 Wochen brauchen. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab. In erster Linie ist es mir wichtig, dass du dich in deinem individuellen Umsetzungstempo wohlfühlst. Krankheiten oder Zahnen können den Prozess ebenfalls verlängern. Aber sei dir gewiss, dass wir dein Ziel erreichen. Unsere Kinder sind keine Roboter und brauchen mal mehr, mal weniger Zeit für Veränderungen.
  • Gibt es einen dauerhaften Langzeiteffekt nach dem Schlafcoaching ?
    In erster Linie wird das aktuelle Problem gelöst bzw. dein Schlafensziel im Fokus „altersgerecht und bedürfnisorientiert“ erreicht. Der Erfolg hängt hierbei natürlich von deiner Umsetzungskraft ab. Mache dir keine Sorgen um die Zukunft, denn du wirst innerhalb bzw. am Ende des Coachings in der Lage sein, Herausforderungen zu erkennen und Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Schlafthemen bekommen.

Deine Frage wurde nicht beantwortet? Kein Problem.
Schreib ganz einfach eine E-Mail mit deiner Frage an kontakt@schlummerlieschen-babyschlaf.de

JETZT "MAMA SELF SLEEP CARE LEBEN" – OHNE SCHLECHTES GEWISSEN ! 🫣

Während du DICH selbst wieder wichtig nimmst, stärkst du nicht nur deine Ruhe,
sondern auch
eure Verbindung – ganz ohne Pläne, aber mit echten Impulsen, die wirken.

bottom of page